Alle Vorteile auf einen Blick

  • zertifizierter Anbieter für TI-Zugang und KIM-Dienst
  • TI-Zugang innerhalb der Erstattungspauschale
  • TI-Supportspezialisten seit 2018
  • ✔️ Gesetzliche Anforderungen

    Die Gesetzeslage erfordert, dass Pflegeheime an die TI angebunden sind. TI4HEALTH erfüllt die Einhaltung dieser Vorschriften einfach, sicher und kosteneffizient.

  • ✔️ Erstattungspauschalen

    Durch die Anbindung an die TI erhalten Ihre Kunden die Erstattungspauschale, woraus sich ein finanzieller Mehrwert für Sie ergibt.

  • ✔️ Einfache Installation

    Wir übernehmen die Installation vor Ort oder remote, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie konzentrieren sich auf Ihre Software, während wir uns um die Infrastruktur kümmern.

  • ✔️ Support

    Schwierigere Themen übernehmen wir optional durch den 2nd-Level-Support, 3rd-Level-Support wird garantiert durch uns und unseren Partnern von RISE übernommen.

    Zum Support 
  • ✔️ Ausfallsicherer Betrieb

    Durch ein modernes und zugelassenes TI-Rechenzentrum mit leistungsfähigen Monitoring-Systemen können wir eine dauerhaft hohe Betriebsbereitschaft des TI-Zugangs gewährleisten. Bei größeren Problemen steht ein weiteres Rechenzentrum innerhalb Deutschlands bereit, um den Betrieb ohne Einschränkungen zu übernehmen.

  • ✔️ Hoher Datenschutz

    Das TI-Rechenzentrum ist nach ISO 27001 sowie EN 50600, TSI Level 4 sowie ISO/IEC 22237 zertifiziert. Die Lösung wurde von der gematik, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie einer unabhängigen Prüfstelle geprüft, um maximale Sicherheit und Aktualität zu garantieren.

Sie haben Fragen zu TI4HEALTH?

Rufen Sie uns unverbindlich an: 0391 / 289 280 60

Reduzierung der Bürokratie und effiziente Arbeit

Durch den Anschluss an die TI können ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen Arbeits- und Organisationsprozesse optimieren. Zum Beispiel in dem die sektorenübergreifende Kommunikation mit Arztpraxen, Kranken- und Pflegekassen vereinfacht wird. So entfallen die oft zeitintensiven und fehleranfälligen Abstimmungen rund um Verordnungen und Rezepte.

Die Pflege Menschen rückt wieder in den Fokus der Arbeit.

Verbesserte Versorgung und Zeitgewinn

eMP, ePA und eVO bieten einen schnellen Überblick über die Kranken- und Behandlungsgeschichte der Patienten und der lückenlose Informationsfluss durch die TI verbessert die Versorgungsqualität.


Ambulante Pflegedienste erlangen durch die mobile Nutzung der TI-Anwendungen auf Smartphones und Tablets eine ortsunabhängige Nutzung.

Verbesserte Transparenz über Medikationen

Die Vernetzung mit anderen medizinischen Institutionen erleichtert den Austausch von relevanten Informationen.

Der eMP liefert genaue und verlässliche Informationen über die eingenommenen Medikamente der Pflegebedürftigen. Durch die Informationssicherheit, die KIM als teil der TI bietet, wird eine verschlüsselte Kommunikation gewährleistet und Datenschutzanforderungen erfüllt.

So einfach funktioniert's

Weitere Infos gibt´s hier

  • Schritt für Schritt in die TI

    Der Weg in die Telematikinfrastruktur kann herausfordernd sein. Wir unterstützen Sie dabei und geben Ihnen eine detaillierte Anleitung an die Hand.

    Mehr Infos 
  • Karten bestellen: eHBA & SMC-B

    Erfahren Sie hier, wie man den Heilberufeausweis (eHBA) und den Institutionsausweis (SMC-B) in der Heilmittelbranche beantragt.

    Mehr Infos 
  • Systemvoraussetzungen

    Welche technischen Anforderungen Sie erfüllen müssen, um an die Telematikinfrastruktur angeschlossen zu werden, erfahren Sie hier.

    Mehr Infos