Alle Vorteile auf einen Blick
Mit TI4HEALTH ins Implantateregister
So einfach funktioniert's
Ihre Kostenübersicht: TI-Anschluss
Ihre Kostenübersicht: IRD-Registernutzung


Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Mit unserem Produkt TI4HEALTH erhalten Sie Zugang zum Implantateregister Deutschland (IRD). Einfach und kosteneffizient.
Als Mitglied der DGPRÄC erhalten Sie einen dauerhaften Rabatt von 3 € auf Ihren TI4HEALTH TI-Anschluss. Ihr monatlicher Nettopreis beträgt nur 139 € statt 142 €.
Innerhalb der Mindestlaufzeit von 36 Monaten sparen Sie ganze 108 €.
✔️ Zugang zum Implantateregister (IRD) und Unterstützung bei der Anmeldung
✔️ Kostenlose Nutzung der Implantateregister-Meldeanwendung (IRMA)
✔️ Gematik-zertifizierte TI-Komponenten und zertifiziertes deutsches Rechenzentrum
✔️ Erhalt von Vergütungspauschalen bei Meldungen an IRD
✔️ 0,00 € Anschlusspreis, transparenter monatlicher Preis
Das IRD erhöht die Übersicht von eingesetzten Implantaten und implantatbezogenen Maßnahmen und trägt somit zur Patientensicherheit bei.
ab 01.07.2024:
Meldungspflicht über TI
(§ 18 IRegG)
bis 31.12.2024:
keine Sanktionen
ab 01.01.2025:
abgemilderte Sanktionen (Vergütungsminderung in Höhe von 100 Euro), auch bei Selbstzahlern
Legen Sie unser TI-Komplett-Paket in Ihren Warenkorb.
Gehen Sie zur Kasse, geben Sie Ihre Daten ein und schließen Sie den Kauf ab.
Im nächsten Schritt bestellen Sie einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) als eArztausweis über medisign.
Mit dem gelieferten eHBA bestellen Sie den Praxisausweis (SMC-B) für Privatärzte bei D-Trust.
Sobald Ihnen der Liefertermin Ihrer SCM-B Karte bekannt ist, bestellen Sie über unseren Einladungslink im TI4HEALTH-Portal Ihren TI-Zugang.
Sie wählen zwischen einem Fernwartungstermin oder einen Vor-Ort-Termin mit einem Techniker.
Ihr Installationstermin findet statt.
Nach erfolgreicher Installation bezahlen Sie bequem per Rechnung.
Sie registrieren sich in der Implantate Register-MeldeAnwendung (IRMA) und können das Register ab diesem Zeitpunkt nutzen. Wir unterstützen Sie gerne im Vorfeld bei der Anmeldung.
Ab dem 1. Juli 2024 sind plastische Chirurgen verpflichtet Meldungen an das Implantateregister Deutschland (IRD) über die TI durchzuführen. Dies gilt auch für Privatabrechner. Der TI4HEALTH TI-Anschluss erfüllt alle Anforderungen, die Sie zur Einhaltung dieser Vorschriften benötigen.
Wir übernehmen die Installation vor Ort oder remote, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie konzentrieren sich auf Ihre Patienten, während wir uns um die Infrastruktur kümmern.
Ihre Fragen und Anliegen rund um den TI-Anschluss übernehmen wir garantiert durch unseren kostenfreien Support.
IT-Experten überwachen die Konnektoren kontinuierlich, schnelle Umschaltungen und eine hohe Ausfallsicherheit sind 24/7 gewährleistet. Bei Problemen wird automatisch auf ein anderes Rechenzentrum innerhalb Deutschlands umgestellt, ohne Einschränkungen.
Die Konnektoren werden nach aktuellen ISO-Normen, z. B. ISO 27001, in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland verwaltet und betrieben. Durch redundante Auslegung der Konnektoren wird eine schnelle Wiederherstellbarkeit im Fehlerfall ermöglicht.