
TI-Anschluss für Heilmittelerbringende
Ihr sicherer und schneller Weg in die Telematikinfrastruktur.
TI für alle Bereiche
-
Physiotherapie
-
Ergotherapie
-
Logopädie
-
Podologie
Telematikinfrastruktur: Was ist das und warum brauche ich es?
Als Leistungserbringer im Gesundheitswesen sind Flexibilität und Effizienz entscheidend. Genau hier kommt die Telematikinfrastruktur (TI) ins Spiel. TI4Health bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Ihren Praxisalltag integrieren lassen. Dank einer mobilen TI-Variante haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf essenzielle TI-Anwendungen wie KIM oder die ePA.
Die TI ist ein sicheres, deutschlandweites Netzwerk, das eine schnelle und geschützte Übertragung von Gesundheitsdaten ermöglicht. Zahlreiche Akteure im Gesundheitswesen – darunter Hausärzte, Krankenhäuser und Apotheken – sind bereits angeschlossen. Schließen auch Sie sich an und treiben Sie die digitale Transformation Ihrer Heilmittelpraxis sicher voran!
Und das Beste? Die laufenden Kosten für Ihren Anschluss an die Telematikinfrastruktur können vollständig erstattet werden. Unsere TI-Anschlüsse sind in vollem Umfang durch die Ihnen zustehende Erstattungspauschale abgedeckt.

Ihre Vorteile mit TI4HEALTH Mobil
Bisher konnte man die TI nur stationär, von der Praxis aus, erreichen. TI4HEALTH mobil hingegen ist eine flexible TI-Lösung und wurde speziell für die Anforderungen ambulanter Pflegedienste, Hebammen, Physiotherapeuten und Co. entwickelt. Sie können damit die elektronische Patientenakte (ePA), das Versichertenstammdaten-Management (VSDM) oder das Kommunikationssystem KIM über mobile Geräte, wie Smartphones oder Laptops, nutzen.
Mit der mobilen Telematikinfrastruktur sind Sie komplett unabhängig und können TI-Anwendungen direkt beim Patienten nutzen – egal, wo Sie sich befinden. Das spart nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern auch unnötige Fahrtwege.
Die Nutzung is besonders einfach: Kein aufwendiger Konnektor, keine komplizierte Installation. Stattdessen steht Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche auf allen Smartphones und Tablets zur Verfügung.
Dank KIM profitieren Sie zudem von einem schnellen und sicheren Austausch mit Ärzten und Therapeuten. Rezepte oder Verordnungen können so effizient übermittelt und bearbeitet werden.
-
Telematik to go
Bequem auf dem Handy, Tablet oder Laptop nutzbar. Egal ob in der Praxis oder von unterwegs. Das Einzige was Sie benötigen ist eine Internetverbindung.
-
KIM-Nachrichten
Senden und empfangen Sie gesicherte KIM-Nachrichten von überall. Kein KIM-Client wird benötigt. Die Anwendung ist komplett in TI4HEALTH implementiert.
-
Elektronische Patientenakte
Schneller und einfacher Zugriff auf die ePa Ihrer Patienten. Immer griffbereit – egal, wo Sie sich befinden.

So funktioniert TI4Health Mobil
Alles klar? Jetzt wird bestellt!
Einklappbarer Inhalt
1. eHBA bestellen
Um Ihren eHBA zu beantragen, benötigen Sie eine
Vorgangsnummer des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR). Diese beantragen Sie beim NRW-Serviceportal. Auf medisign finden Sie eine Anleitung hierzu.
Vorgangsnummer eGBR für eHBA: Anleitung & Antrag
Nachdem Sie die Vorgangsnummer erhalten haben, bestellen Sie Ihren elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) bei medisign unter der Kategorie „Gesundheitsberufe (EGBR)“. Klicken Sie auf „Gesundheitsberufe“ und geben Sie Ihre Vorgangsnummer des eGBR ein.
eHBA: Hier bestellen
2. SMC-B bestellen
Um Ihren Institutionsausweis (SMC-B) zu beantragen, benötigen Sie eine
separate Vorgangsnummer des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR). Diese beantragen Sie wieder beim NRW-Serviceportal.
Vorgangsnummer eGBR für SMC-B: Anleitung & Antrag
Nachdem Ihr eHBA geliefert wurde und Sie die Vorgangsnummer erhalten haben, bestellen Sie den SMC-B bei medisign. Klicken Sie auf „Gesundheitsberufe“ und geben Sie die SMC-B-Vorgangsnummer des eGBR ein.
SMC-B: Hier bestellen
3. TI-Anschluss beauftragen
Legen Sie das TI-Komplett-Paket in Ihren Warenkorb. Dieses beinhaltet die Hardware, Software sowie eine Anleitung für die selbstständige Installation. Gehen Sie zur Kasse, geben Sie Ihre Daten ein und bestätigen Sie den Kauf.
Nach dem Kauf erhalten Sie eine Mail mit wichtigen Informationen zu Ihrer Bestellung. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.
4. Kartenterminal erhalten
Nach erfolgreichem Abschluss des Kaufvertrages wird Ihr konfiguriertes Kartenterminal auf sicherem Weg zu Ihnen geschickt. Hier befindet sich auch eine ausführliche Anleitung zur eigenständigen Einrichtung von TI4Health mobil.
5. TI4Health Mobil eigenständig einrichten
Befolgen Sie die Anweisungen in der beiliegenden Anleitung oder im Einrichtungsvideo, um Ihr TI4Health mobil problemlos einzurichten. In der E-Mail, die wir Ihnen zukommen lassen, befindet sich ebenfalls eine Kurzanleitung für die Installation.
6. Monatliche Erstattung beantragen
Sobald Sie alle Kriterien zur Antragsstellung erfüllen, können Sie Ihre monatliche TI-Pauschale beantragen. Besuchen Sie dazu das GKV-Antragsportal.
